Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates,
Mitglied FMH
Sportmedizin SGSM, Chiropraktik
Berufserfahrung
seit 2013 | Selbständige Tätigkeit, Ortholuzern, Rüeggisingerstrasse 29, 6020 Emmenbrücke |
2010-2013 | Oberarzt, Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, SRO Langenthal |
2010 | Assistenzarzt, Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, SRO Langenthal |
2009 | Assistenzarzt, Notfallmedizin, Universitätsspital Basel |
2007-2009 | Assistenzarzt, Unfall- und Neurochirurgie, Intensiv- und Notfallmedizin, Kantonsspital Luzern |
2006-2007 | Assistenzarzt, Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kantonsspital St. Gallen, Standort Rorschach |
2005 | Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie, Schweizer Paraplegiker Zentrum, Nottwil |
2003-2004 | Assistenzarzt, Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg i.Br. |
Ausbildung
2010 | FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
2010 | Fähigkeitsausweis Sportmedizin DGSP |
2009 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2006 | Fähigkeitsausweis Chirotherapie DGMM |
2003 | Staatsexamen, Erlangen (DE) |
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Verband Schweizer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- Ärztegesellschaft des Kantons Luzern
|
Spezielle Tätigkeit
Arzt der Schweizer U21-Nationalmannschaft Handball Herren
- Schulterchirurgie (arthroskopisch, offen, Endoprothetik)
- Kniechirurgie (arthroskopisch, offen, Endoprothetik)
- Sprunggelenkschirurgie (arthroskopisch, offen), inkl. Band- und Achillessehnenrekonstruktion
- Sporttraumatologie, inkl. Band-, Meniskus- und Knorpelverletzungen
- Allgemeine Orthopädie und Unfallchirurgie