Anästhesiologie
seit 2014 | Belegarzt Anästhesie, Privatklinik Villa im Park, Rothrist (2014-2015 als Vertreter von Dr. Lang) |
seit 2014 | Anästhesist in der Ärztegemeinschaft Praxis-Anästhesie GmbH (AGPA), Baden, Geschäftsführer Dr. Mathis Lang |
2013-2014 | Facharzt Anästhesie im HBK Singen (D) (60-80%), Chefarzt Prof. Dr. F. Hinder |
2012-2014 | Honorararzt und Praxisvertreter Anästhesie (Deutschland und Schweiz) |
2009-1012 | Oberarzt Anästhesie (Vertreter des Chefarztes Dr. Alexander Benner) sowie Leiter des Teams Multimodale Schmerztherapie und Ärztlicher Leiter Notarztstandort an der HELIOS Klinik Titisee-Neustadt (D) |
2004-2009 | Funktionsoberarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie (für je 1 Jahr Leiter des Akutschmerzdienstes und Bereichsleiter Augenklinik, Vertreter der Anästhesie im Palliativteam), Universitätsklinikum Marburg, Leitung Prof. Dr. H. Wulf |
1998-2004 | Dozententätigkeit an der Landesrettungsschule des DRK Landesverbandes Südbaden: Ausbildung und Prüfung von Rettungsdienstpersonal, Aus- und Weiterbildung von Lehr-/ Rettungsassistenten und Ärzten |
seit 2002 | ALS Instruktor ERC |
2014 | Anerkennung Arztdiplom und Facharzt Anästhesiologie durch Mebeko (BAG Bern) |
2007 | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (D, Ärztekammer Hessen) |
2007 | Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie (D, Ärztekammer Hessen) |
2005 | Qualifikation Leitender Notarzt (D, Ärztekammer Hessen) |
2004 | Facharzt für Anästhesiologie (LÄK Baden-Württemberg) |
2002 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (D, LÄK Baden-Württemberg) |
2002 | ALS Provider ERC |
1999-2004 | Arzt im Praktikum Abt. für Anästhesie I, Klinikum Konstanz (D), Chefarzt Prof. Dr. V. Hempel; Assistenzarzt Abt. für Anästhesiologie Hegau-Klinikum Singen am Hohentwiel, Chefarzt Prof. Dr. G. Hack; Assistenzarzt Anaesthesiologische Universitätsklinik Freiburg i.Brsg., Chefarzt Prof. Dr. K. Geiger; Assistenzarzt Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Marburg, Chefarzt Prof. Dr. H. Wulf |
1999 | Promotion Doktor der Medizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau |
1998 | Deutsches Staatsexamen in Medizin |
1991-1998 | Medizinstudium in Freiburg im Breisgau (D) |
1991 | Rettungssanitäter (D) |
1989 | Rettungshelfer (D) |
1989 | Abitur am Gymnasium Radolfzell |
|